2025-04-03




















Archiv :
Umweltfreundliche Projekte im Naturpark „Eisernes Tor“
(2013-01-25)
Zuletzt geändert: 2013-02-01 14:40 EET

Parcul natural Portile de Fier
Der Naturpark Porţile de Fier (zu deutsch: Eisernes Tor) ist einer der größten Naturparks in Rumänien. Die dominierende Reliefform ist von steilen Felsen vertreten, durch welche die Donau auf ihrem Weg zum Schwarzen Meer zwischen dem Banater Gebrige und dem Serbischen Erzgebirge eine beeindruckende Senke von 140 Km gegraben hat. Schutzmaßnahmen sind in diesem einmaligen Naturgebiet daher besonders wichtig.
Eisernes Tor

Das Durchbruchstal an der Donau und der dazugehörende Naturpark ist ein wahres Schmuckstück unberührter Landschaften. Steile Felsen, enge Täler, dunkle Höhlen prägen die märchenhafte Landschaft einer wunderschönen und wilden Pflanzenwelt. Aus diesem Grund wurden Konservierungs- und Schutzmaßnahmen getroffen, die sich dank der Projekte, die die Verwaltung des Parks umsetzt, gut entwickeln. Eines bezieht sich auf die Wiederbelebung des Tourismus und auf die schonende Nutzung der Naturschätze der Gegend.

Über die Biodiversität, die einzigartige Tier- und Pflanzenarten umfasst, sowie über Projekte, die dem Erhalt dieses Paradieses dienlich sind, sprachen wir in der Sendung mit Marian Jiplea, dem Leiter des Naturparks Eisernes Tor.

Teofilia Nistor / Dora Mihălcescu

Audiobeitrag hören:

You need Flash player 8 to play this
 
Bookmark and Share
WMA
64kbps : 1 2 3
128kbps : 1 2 3
MP3
64kbps : 1 2 3
128kbps : 1 2 3
AAC+
48kbps : 1 2 3
64kbps : 1 2 3
Partner-Podcasts:

Sendezeiten
Um diese Uhrzeiten können Sie die Programme von RRI in deutscher Sprache hören
Uhrzeit
UTC MESZ
06.00 - 06.30 08.00 - 08.30
12.00 - 13.00 14.00 - 15.00
18.00 - 19.00 20.00 - 21.00


Früheres RRI-Maskottchen